- gehaust
- 1. kenneled Am.2. kennelled Br.3. resided
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
hausen — wohnen; leben * * * hau|sen [ hau̮zn̩] <itr.; hat: 1. unter schlechten Wohnverhältnissen leben: nach dem Erdbeben hausten die Menschen in zerfallenen Häusern. Syn.: ↑ sitzen, ↑ wohnen. 2. wüten, große Unordnung machen, Verwüstungen anrichten:… … Universal-Lexikon
Aachener Thermalquellen — Übersichtskarte der Aachener und Burtscheider Thermalquellen sowie der Stationen der Thermalwasserroute. Die über 30 Aachener Thermalquellen zählen zu den ergiebigsten Thermalquellen Deutschlands; sie treten in zwei Quellzügen im Aachener… … Deutsch Wikipedia
Marchfeld — March Das Marchfeld ist eine etwa 900 km² große Tegel und Schotterebene, die den östlich an Wien grenzenden Teil Niederösterreichs bildet, eine der größten Ebenen Österreichs. Es wird im Osten von der March, dem Grenzfluss Österreichs zur… … Deutsch Wikipedia
Marchland — Teil des Marchfeldes Das Marchfeld ist eine etwa 900 km² große Tegel und Schotterebene im südlichen Weinviertel (Niederösterreich), westlich der March. Es beginnt unmittelbar östlich von Wien und erstreckt sich von der Donau nach Norden bis in… … Deutsch Wikipedia
Vandale — Van|da|le 〈[van ] m. 17〉 oV Wandale 1. Angehöriger eines ostgermanischen Volkes in Schlesien u. Westpolen 2. 〈fig.〉 grober, zerstörungswütiger Mensch ● wie die Vandalen hausen [→ Vandalismus] * * * Van|da|le, der; n, n <meist Pl.> <meist … Universal-Lexikon
hausen — hau·sen; hauste, hat gehaust; [Vi] 1 irgendwo hausen irgendwo unter schlechten Bedingungen wohnen: in einer Wellblechhütte, einer Baracke, einer Höhle hausen 2 jemand / etwas haust (irgendwie) gespr; jemand / etwas bewirkt große Unordnung (und… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
hausen — V. (Mittelstufe) ugs.: primitiv wohnen Beispiele: Die Familie haust zu acht in einem Zimmer. Er haust in einer Kellerwohnung. hausen V. (Oberstufe) ugs.: an einem bestimmten Ort Verwüstungen anrichten, toben Synonym: wüten Beispiele: Der… … Extremes Deutsch
7 Memminger Wahrzeichen — Die Kenntnis der sieben Memminger Wahrzeichen galt lange Zeit als Nachweis, dass die Gesellen der verschiedenen Zünfte wirklich in Memmingen ihre Lehrzeit absolviert hatten. So musste jeder Geselle diese Wahrzeichen aufzählen können und ihre… … Deutsch Wikipedia
Adolf Pichler — (* 4. September 1819 in Erl bei Kufstein; † 15. November 1900 in Innsbruck) war ein österreichischer Schriftsteller und Naturwissenschaftler. Adolf Pichler … Deutsch Wikipedia
Arcatom — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Arcatom-Schweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia